ideas4you_header

ideas4you_header

Montag, 12. Dezember 2011

Wann ist Werbung wie gut?

Werbung will immer eines: verkaufen. Folglich ist Werbung dann gut, wenn sie potentielle Kunden (die Zielgruppe) emotional anspricht, in Gedanken hängen bleibt und sie zum Kauf der Ware XY bewegt. Und sie nicht etwa Produkt ABC oder NN kaufen lässt.
Wer nun von guter bzw. schlechter Werbung spricht, muss dies auch irgendwie definieren. Obwohl Gefallen bzw. nicht Gefallen natürlich überwiegend subjektiv sind, gibt es 10 allgemeine und objekte Kriterien für gute Werbung:

Die TOP 10 Kriterien für gute Werbung:

1) Gute Werbung überrascht.
2) Gute Werbung passt zur Marke.
3) Die Marke ist deutlich in Wort, Bild und oder Tonalität erkennbar.
4) Die Umsetzung ist nicht überladen, sondern auf das Wesentliche reduziert.
5) Es gibt EINE eindeutige Aussage – „the key idea“.
6) Kreatividee und Tonalität unterscheiden sich vom Wettbewerb.
7) Die Kernidee kommuniziert DIE Kerneigenschaft der Marke/des Produktes.
8) Die Idee ist neu und wiederholt nicht zum 1000. mal „ausgelutschte“ Klischees.
9) Die Tonalität, das Setting und Darsteller lösen Positivassoziationen aus.
10) Gute Werbung orientiert sich in der Idee an menschlichen (Grund-)Bedürfnissen.


Alle 10 Punkte wird man gemeinsam wohl niemals in einer Kreation unterbringen. Aber z.B. auch die schlechteste Kinderriegel-Werbung folgt mindestens 5 dieser genannten Punkte.

ideas4you - Full Service

ideas4you bietet seinen Kunden „Full Service“, das bedeutet, dass der Kunde von der Konzeption, der Budget- und Ressourcenplanung über die grafische Gestaltung bis hin zum Controlling alles aus einer Hand erhält.

Und stets unter dem Vorsatz: „Werbung ist dann gut, wenn sie Kunden bringt“.

Kontakt:
Thomas Klepits, Creative Director
Tel.: 0676 888 098 825