ideas4you_header

ideas4you_header

Freitag, 31. Januar 2014

Facebook-Hype vorbei? Immer mehr Teenies melden sich ab.

Facebook ist out und sogar peinlich - das sagen immer mehr Teenies und melden sich deshalb sogar für immer dort ab. In Deutschland ist man der Frage auf den Grund gegangen, warum Jugendliche plötzlich keinen Bock mehr auf das soziale Netzwerk haben und welche Internetdienste sie stattdessen nutzen.

 "Das Problem ist einfach, dass fast jeder in Facebook ist", so die weitverbreitete Meinung. Und das nervt - vor allem die jungen Nutzer. Allein in Deutschland haben sich im vergangenen Jahr 200.000 von ihnen abgemeldet oder sich zumindest in die Inaktivität zurückgezogen. Die Kontrolle der eigenen Eltern bei Facebook sei ein Grund für die Anti-Haltung der Teenies, meint die Social-Media-Expertin Prof. Sarah Spitzer. "Wenn die engere Familie einen dazu anhält, Freundschaftsanfragen anzunehmen, fühlt sich der Jugendliche beobachtet. Dann entscheiden sie sich, auf andere Dienste auszuweichen." Zum Beispiel auf WhatsApp, Snapchat oder Instagram. Damit können die Älteren nämlich eher selten was anfangen.

Aber auch die Kommunikation ist den Teenies wieder wichtig - und nicht nur das Ernten von Likes durch flache Statusmeldungen. Deshalb ist sich Prof. Sarah Spitzer sicher, dass es Facebook in fünf Jahren zwar noch geben wird, aber es wird komplett anders sein. Wie genau das aussehen wird, kann natürlich kein Experte vorhersagen - aber vielleicht hat es ja wieder mehr mit Kommunikation als mit Selbstdarstellung zu tun.

Kontakt:
Thomas Klepits, Creative Director
Tel.: 0676 888 098 825