ideas4you_header

ideas4you_header

Montag, 12. Dezember 2011

Wann ist Werbung wie gut?

Werbung will immer eines: verkaufen. Folglich ist Werbung dann gut, wenn sie potentielle Kunden (die Zielgruppe) emotional anspricht, in Gedanken hängen bleibt und sie zum Kauf der Ware XY bewegt. Und sie nicht etwa Produkt ABC oder NN kaufen lässt.
Wer nun von guter bzw. schlechter Werbung spricht, muss dies auch irgendwie definieren. Obwohl Gefallen bzw. nicht Gefallen natürlich überwiegend subjektiv sind, gibt es 10 allgemeine und objekte Kriterien für gute Werbung:

Die TOP 10 Kriterien für gute Werbung:

1) Gute Werbung überrascht.
2) Gute Werbung passt zur Marke.
3) Die Marke ist deutlich in Wort, Bild und oder Tonalität erkennbar.
4) Die Umsetzung ist nicht überladen, sondern auf das Wesentliche reduziert.
5) Es gibt EINE eindeutige Aussage – „the key idea“.
6) Kreatividee und Tonalität unterscheiden sich vom Wettbewerb.
7) Die Kernidee kommuniziert DIE Kerneigenschaft der Marke/des Produktes.
8) Die Idee ist neu und wiederholt nicht zum 1000. mal „ausgelutschte“ Klischees.
9) Die Tonalität, das Setting und Darsteller lösen Positivassoziationen aus.
10) Gute Werbung orientiert sich in der Idee an menschlichen (Grund-)Bedürfnissen.


Alle 10 Punkte wird man gemeinsam wohl niemals in einer Kreation unterbringen. Aber z.B. auch die schlechteste Kinderriegel-Werbung folgt mindestens 5 dieser genannten Punkte.

ideas4you - Full Service

ideas4you bietet seinen Kunden „Full Service“, das bedeutet, dass der Kunde von der Konzeption, der Budget- und Ressourcenplanung über die grafische Gestaltung bis hin zum Controlling alles aus einer Hand erhält.

Und stets unter dem Vorsatz: „Werbung ist dann gut, wenn sie Kunden bringt“.

Kontakt:
Thomas Klepits, Creative Director
Tel.: 0676 888 098 825

Donnerstag, 3. November 2011

ideas4you weihnachtslächeln - zaubert kindern ein lächeln ins gesicht ...

Ein Großteil der Menschen unserer Gesellschaft hat das Glück, ein überwiegend sorgloses Leben führen zu dürfen.

Trotzdem gibt es mitten unter uns Menschen, für die Armut kein abstrakter Begriff ist. Familien, die von Schicksalsschlägen an den Rand des finanziellen Abgrunds gedrängt werden. Und vor allem Kinder, die dies weder verstehen noch damit umzugehen wissen. Aus diesem Grund gründete die burgenländische Werbeagentur ideas4you die Initiative "weihnachtslächeln", die Kindern gerade aus diesen Verhältnissen zumindest zu Weihnachten Freude und ein Lächeln bereiten will.

Die Idee:

Die Idee war und ist, das Weihnachtsfest auch für Familien in Not zu einem freudigen Erlebnis zu machen. Mit diesem Vorsatz wird jährlich gemeinsam mit dem Partnerverein "Fair Help" zur Adventzeit eine Familie gewählt, der es finanziell kaum möglich ist, ihren Kindern Geschenke unter den Weihnachtsbaum zu legen. ideas4you und Fair Help besuchen diese Kinder in den Weihnachtstagen und überbringen Geschenke. Und letztendlich ein weihnachtslächeln in die Augen der Kinder.

Mehr Infos: http://www.weihnachtslaecheln.at/

Dienstag, 27. September 2011

WERBUNG ON THE LINE - wichtiger denn je

Online-Werbung stößt bei Internet-Nutzern auf breite Akzeptanz. Ergebnisse von Umfragen zeigen, dass Bannerwerbung in hohem Maße akzeptiert und geklickt wird.

Die Werbung im Internet hat in den vergangenen Jahren Rekordumsätze verzeichnet. Eine vom Unternehmen Thomson Media Control durchgeführte Untersuchung unterstreicht ein Mal mehr die starke Dynamik des Internets als Werbeträger. Hier sind vor allem die stark frequentierten Seiten Marktführer. In Österreich zum Beispiel ist orf.at absoluter Leader bei online-Kampagnen. Kein Wunder, wenn Werbebanner auf der ORF-Startseite mit bis zu 1,5 Millionen Blickkontakten pro Tag aufwarten können.

Online Werbung wirkt:

Die klassische Onlinewerbung umfasst alle grafischen Werbemittel, wie Banner, kurze Filme und das Sponsoring von Webseiten. Studien belegen, dass Unternehmen ihre Investitionen in Online-Werbung verdreifachen sollten, um so effektiv wie möglich an den Konsumenten heranzukommen. Darüber hinaus belegen Umfragen, dass das Internet die Effektivität bzw. die Reichweite aller Medien und somit der gesamten Cross-Media-Kampagne steigert. Als Massenmedium mit der Fähigkeit, die Reichweite von anderen Medien zu steigern, bietet das Internet gute, bisher unangezapfte Möglichkeiten, um Werbebotschaften einen riesigen Auftrieb zu geben.

Darum sollte eine gut durchdachte online-Kampagne Teil eines Werbeauftritts sein. Egal, wie viel Budget zur Verfügung steht: Das Internet bietet schier unzählige Möglichkeiten von effektiven Werbemaßnahmen.

Ihr Partner für online-Kampagnen:

ideas4you kreierte bereits mehrere Cross-Media-Kampagnen und kann auf zahlreiche Erfolge bei der online-Werbung verweisen.

Kontakt:
Thomas Klepits, Creative Director
Tel.: 0676 888 098 825

Montag, 12. September 2011

WERBUNG oder PR oder beides?

Sowohl Werbung als auch Public Relations haben das Ziel, das Unternehmen voran zu bringen. Beide nutzen häufig dieselben Mittel zur Kommunikation und oft passiert der Fehler, dass eines dem anderen untergeordnet wird.

Der Unterschied:

Die Schwerpunktbereiche von Werbung und PR sind grundverschieden. Während es bei der Werbung vor allem darum geht, ein Produkt anzupreisen und den Verkauf desselben zu fördern, geht es bei der Public Relations darum, die Tätigkeit auf die Gesellschaft zu beziehen.

Sympathien für das Unternehmen durch PR erzeugen :

PR ist also dafür zuständig, Informationen über das Unternehmen selbst zu geben und bei einer möglichst breiten Öffentlichkeit Sympathien für das Unternehmen zu schaffen. Werbung hingegen soll Emotionen wecken und bestimmte Wünsche bei den Zielpersonen hervorrufen. Werbung und PR sind auch dahingehend eng miteinander verbunden, wenn beispielsweise die PR Mittel und Techniken der Werbung nutzt, um die Leistung eines Unternehmens in der Öffentlichkeit darzustellen. Die PR kann damit aber noch immer nicht selbst als Werbung bezeichnet werden.

Werbung preist Produkte und Dienstleistungen an:

Werbung hat eine eindeutige Zielbestimmung: der Markt wird erforscht, es werden Produkte angepriesen und es werden geeignete Mittel und Methoden entwickelt, den Verkauf eines bestimmten Produktes zu steigern. Der Erfolg der Werbung lässt sich daher auch sofort als Erlös auf der Habenseite des Unternehmens feststellen.

Öffentlichkeitsarbeit hingegen richtet sich nicht als Hilfe zum Verkauf an die Bevölkerung oder an spezielle Zielgruppen. Sie nutzt Informationen über den Markt, verschiedenen Nachrichten und Meinungen der Zielgruppen, um daraufhin die gesamte Politik des Unternehmens anzupassen und einen Dialog mit der Öffentlichkeit zu suchen. PR schafft damit die Akzeptanz des Unternehmens in der Öffentlichkeit, sie versucht, das Unternehmen innerhalb der Zielgruppen zu integrieren und soll ein positives Image der Firma schaffen.

Es wird versucht, sämtliche Interessen des Unternehmens durch PR zu bedienen und zu berücksichtigen. Eine gute PR kann sich auch in Einnahmen ausdrücken, aber weniger zu einem bestimmten Zeitpunkt, als vielmehr langfristig.

Werbung hingegen wendet sich nur an relevante (Ziel)Gruppen, die dem Absatz eines Produktes oder einer Dienstleistung dienlich sein können.

ideas4you: Werbung und PR

Eine erfolgreiche Werbekampagne geht fast immer Hand in Hand mit guter Öffentlichkeitsarbeit. Die Agentur ideas4you bietet ihren Kunden im Rahmen von Kampagnen auch professionelle PR-Beratung an. Zahlreiche nationale Partner mit besten Kontakten in die Medienbranche sorgen für eine optimale Planung und Streuung.

Kontakt:
Thomas Klepits, Creative Director
Tel.: 0676 888 098 825

Montag, 5. September 2011

VITALOGIC-RELAUNCH by ideas4you

Hermann Maier schaffte es mit VITALOGIC bis zum Südpol. Vom renommierten Wissenschaftler Univ.-Prof. Dr. Jürgen Spona entwickelt, ist VITALOGIC das erste Aminosäurenpräparat, welches für jeden Menschen eigens produziert wird.

Univ.-Prof. Dr. Jürgen Spona beauftragte ideas4you mit dem Relaunch der Marke:

* Neues Logo
* Broschüren, Folder
* Package Design, POS-Design

Ö3-Bericht zu VITALOGIC:

Kontakt:
Thomas Klepits, Creative Director
Tel.: 0676 888 098 825

Montag, 22. August 2011

PSPROFIS WIEN: Kampagne zum Start

Mit Oktober startet in Wien das Unternehmen PSPROFIS.

Hier werden für Interessenten und Autoliebhaber Gebrauchtwagen gesucht und geprüft. Egal, ob Family-Van oder Sportwagen, ob Roadster oder Oldtimer - die PSPROFIS suchen und checken Ihr Wunschauto. Und verhandeln einen fairen Preis.

Bei EU-Importen übernehmen die Profis zudem alle Behörden-Mühen.
ideas4you wurde mit folgenden Arbeiten beauftragt:

* Logo + Claim (Slogan)
* Corporate Design
* Folder
* Webseite + Web-Spot
* Konzept Kampagne Megaboards Wien, Radio-Werbung
* Google Kampagne

Start: 01. Oktober - Megaboards, KroneHit, Radio Superfly, Google ...

Kontakt:
Thomas Klepits, Creative Director
Tel.: 0676 888 098 825


Montag, 18. Juli 2011

KURIER Ausgabe - ideas4you Artikel

Artikel im KURIER über die Entwicklung der Agentur in den letzten 5 Jahren.

Wir danken unseren Kunden, die letztendlich den Erfolg und unsere Weiterentwicklung bestimmen.

ideas4you


Montag, 11. Juli 2011

Alles Logo samt CD in nur 4 Tagen ...

Durch einen Zeitungsartikel auf die Agentur aufmerksam geworden, beauftragte die Schlosserei Scheiber in Kobersdorf ideas4you mit der Erstellung eines neuen Corporate Designs:

* Logo + Claim (Slogan)
* CD (Visitenkarten, Grafiken Briefpapier)
* Folder 6 Seiten (A4)
* Flyer 2 Seiten (A4)
* Screen-Design für die Webseite
Logo: 1 Tag. Shooting: 1 Tag. Rest: 3 Tage.

Schon nach einem Tag war das Logo fertig zur Übergabe, danach folgte bereits das Fotoshooting von Referenzobjekten der Schlosserei. Binnen 4 Tagen wurden sämtliche Drucksorten präsentiert und vom Kunden ebenso rasch frei gegeben.

Wir danken auf diesem Weg der Schlosserei Scheiber für die unkomplizierte Zusammenarbeit - selbst der Termindruck stand dieser nicht im Weg.

Benötigen auch Sie es dringend?
Thomas Klepits, Creative Director
Tel.: 0676 888 098 825

Donnerstag, 30. Juni 2011

Die Kampagne - zwischen Hausverstand und rotem Stuhl.

Unter einer Werbekampagne versteht man alle Werbemaßnahmen für einen Produkt- oder Markenlaunch („Produkt-/Markeneinführung“). Bei der Abwicklung von Kampagnen ergibt sich eine neue Komplexität durch eine immer größere Produktvielfalt und die Nutzung unterschiedlichster Werbekanäle. Somit treten Full-Service-Agenturen, die sämtliche dieser Kanäle anbieten, immer mehr in den Vordergrund.

Kampagnenplanung
Die Kampagnenplanung ist stets der erste Schritt einer Werbekampagne. Dabei agiert das Kampagnenmanagement immer marktorientiert.
Der Planungsprozess wird dabei in drei Stufen durchlaufen:
* Strategische Planung: Was ist zu tun? Wie ist das Ziel zu erreichen?
*
Taktische Planung: Wann ist was zu tun?
*
Operative Planung: Wer hat was zu tun? Wie wird der Erfolg gemessen (Controlling)?
Zu Beginn jeder Planung steht die strategische Planung, d. h. die klare Definition des Ziels. Das Zusammenspiel der verschiedenen Werbe- und Kommunikationskanäle wird im so genannten Aktionsplan beschrieben. Sobald die Planung steht, kann die Gestaltung für die bevorstehende Kampagne beginnen.

Kampagnendurchführung – CROSS MEDIA
Durchführung heißt hier, dass Kunden bzw. Interessenten über bestimmte Medienkanäle zu festgelegten Zeitpunkten angesprochen werden. Idealerweise werden in Werbekampagnen verschiedenste Kanäle miteinander kombiniert, um so die Präsenz zu steigern. Dies nennt man CROSS MEDIA.

Typische Medienkanäle einer Cross-Media-Kampagne sind:
-- Anzeigen in Zeitungen und Zeitschriften
-- Plakate, Megaboards, City Lights
-- Webseiten (digitale Inserate, Banner)
-- Direct-Mailings
-- SMS
-- Radiospots
-- TV-Spots
-- Social Networks (Facebook, Twitter, Blogs, YouTube etc.)
-- Public Relations

Kampagnencontrolling

Dem Kampagnencontrolling steht in den Zeiten knapper Budgets immer eine besondere Rolle zu, denn das Ergebnis einer Kampagne hat auch Auswirkungen auf nachfolgende Kampagnen. Die Erfolgskontrolle entscheidet über die Durchführung weiterer Kampagnen.

Nach Abschluss einer Kampagne erfolgt die Analyse des gesamten Kampagnenerfolgs. Dabei werden Kriterien wie erwarteter Nutzen, Responsequote, Akzeptanz der Kommunikations-/Vertriebskanäle und Cross-Selling-Potenziale den Kampagnenkosten gegenübergestellt. 


ideas4you bietet FULL SERVICE bei Kampagnen:

Beginnend von der Marktanalyse über die Planung bis hin zu Design, Booking, Public Relations und Controlling. ideas4you bietet seinen Kunden Full Service. Dabei profitieren Sie vom internen Agentur-Netzwerk, das Profis aus allen Branchen für Sie bereit stellt.


Sofort-Kontakt:
Thomas Klepits, Creative Director
Tel.: 0676 888 098 825

Mittwoch, 15. Juni 2011

SOCIAL MEDIA – Ein „Must have“ bei Werbung.

Soziale Netzwerke wie Facebook oder Twitter boomen. Die Mitgliederzahlen gehen in den dreistelligen Millionenbereich. Zu Marketingzwecken stellen diese sozialen Plattformen somit ein gigantisches Potential an Kunden dar. Unter dem Stichwort "Social Marketing" wird versucht, dieses Potential im Sinne eines attraktiven Product-Placements nutzbar zu machen. Egal, ob Besucher der Seite die Produkte kommentieren dürfen oder sich auf der jeweiligen Seite nur einen (kommentarlosen) Überblick über Angebot, Aktionen, Produkt-Features usw. machen.

In Europa ist Facebook Nummer eins:

Facebook bietet die Möglichkeit, die eigene Firma zu präsentieren und über Neuigkeiten und Produkte zu informieren. Der bekannte „Gefällt mir“-Button kann dabei auf der eigenen Homepage integriert werden, was zusätzliche Synergien und "spill-over-Effekte" (Wechselwirkungen) erschafft. Ziel dabei ist es, potentielle neue Kunden zu gewinnen und durch die weit reichende Vernetzung der bekannten Plattformen einen möglichst großen Kundenkreis zu erreichen. So bietet Facebook darüber hinaus schon seit längerem die Möglichkeit, für ein Produkt oder ein Unternehmen Werbung zu schalten. Diese Werbung wird dann gezielt den Facebook-Nutzern dargestellt, deren angegebenen Interessen und Hobbys mit dem angebotenen Produkt oder der angebotenen Dienstleistung übereinstimmen. Ein extrem optimiertes, da zielgerichtetes und auf den möglichen Kunden abgestimmtes Marketing ist hiervon dir Folge. Doch damit nicht genug:

Weblogs (Blogs):

Blogs dagegen ermöglichen es Unternehmen, in anschaulicher Weise über aktuelle Geschehnisse rund um das Unternehmen zu informieren. Dabei kann es um neue Produkte, Firmenevents oder auch die Suche nach neuen Mitarbeitern gehen. Die sich im Internet teilweise "viral" (von selbst) weiterverbreitenden Neuigkeiten können im Zusammenwirken mit anderen Plattformen so zu ungeahnten Bekanntheits- und Popularitätsschüben führen.

ideas4you bietet beide Formen des Social Marketings:

Bei zahlreichen Kunden zeigt sich, dass ein gezieltes Marketing über Soziale Netzwerke und/oder einen firmeneigenen Blog mit interessantem Inhalt zu deutlichen Traffic- und Umsatzzahlen führen kann.

Sofort-Kontakt:
Thomas Klepits, Creative Director
Tel.: 0676 888 098 825

Montag, 6. Juni 2011

Alles Logo oder was?

Das Logo ist das Aushängeschild einer Firma. Es muß gleichzeitig einfach zu lesen, farblich abgestimmt und auch bei verschiedenster Verwendung lesbar sein. All diese Faktoren, kombiniert mit einem hohem Wieder-Erkennungswert, sind quasi der „Ritterschlag“ eines jeden Logos.

Aus diesem Grund müssen bei der Kreation einige grundlegende Regeln beachtet werden.  

Als erstes sollte man festlegen, welches Format das Logo haben soll. Hierbei sollte man den späteren Einsatzzweck nicht außer Acht lassen, denn das Logo sollte für die späteren Einsatzorte und damit für bestimmte Flächen geeignet sein (z.B. Querformatige Schilder, Briefblatt, Kugelschreiber…).

Die Proportionen der einzelnen Logoelemente zueinander sollten ausgewogen sein. Es muss vermieden werden, dass einzelne Elemente zu klein ausfallen und damit in den Hintergrund geraten.

Bei der Kombination von Logoelementen ist darauf zu achten, dass nicht zu viele Elemente zum Einsatz kommen, da hierdurch die Kernaussage verloren gehen und so das Logo unpräzise wird.

Bei der Farbwahl muss wiederum bedacht werden, wo und wie das Logo verwendet werden soll. Wird das Logo ausschließlich im Internet eingesetzt, so stellen viele Farben und Farbtöne kein Hindernis dar. Soll das Logo - wie in den meisten Fällen - jedoch auch für Printmedien und -Materials geeignet sein, so sollte man die Mehrkosten für einen Druck mit vielen Farben einkalkulieren.

Durch eine räumliche Gestaltung kann man dem Logo ein plastisches Aussehen geben.
Dreidimensionale Logos (
3D Logo Design) lassen sich im Idealfall mit 3D-Modellierungs-Programmen verwirklichen. Hier stehen dem Anwender viele weitere Optionen zur professionellen Gestaltung von 3D Logos zur Verfügung.

Das Idealformat: Vektorgrafik.

Die Agentur ideas4you kreiert ausschließlich Logos im Vektorformat. Dies bedeutet und garantiert, dass jede beliebige Vergrößerung und Verwendung des Logos ohne Qualitätsverlust möglich ist.

Oft beginnt der Entwurf mit einer Handskizze („Scribble“), die erst nach Kunden-Gefallen digitalisiert  wird.  

Sofort-Kontakt:
Thomas Klepits, Creative Director
Tel.: 0676 888 098 825

Mittwoch, 25. Mai 2011

Google bestimmt, wer was wann kauft ...

Google ist für über 90% der österreichischen und deutschen Verbraucher der Kompass im Meer von Webseiten und Produkt-Angeboten. Die Suchmaschine ist primäres Tool, wenn es darum geht, Informationen, Angebote und Produkte zu finden. Nicht nur für Onlineshop-Betreiber besteht daher die Herausforderung, die eigene Webseite an den Mechanismen der Suchmaschine auszurichten.

Grundlage des Erfolgs einer Webseite ist daher die systematische und präzise Optimierung der Struktur, wie auch die Platzierung unter den TOP-Nennungen der Suchergebnisse.

Über 90 % aller User lesen Google-Ergebnisse von oben nach unten.  

Dies unterstreicht die Notwendigkeit einer zielgerichteten Suchmaschinenoptimierung und eines effizienten Suchmaschinen-Marketings, welche die Besucherrate (die Klicks) auf die eigene Webseite markant erhöhen. Ein ansprechendes Design und die Benutzerfreundlichkeit der eigenen Homepage müssen dann natürlich ihr übriges tun.

Interessenten an einer proffessionellen Gestaltung/Programmierung bzw. einer Optimierung ihrer Webseite können sich für eine kostenlose Beratung an das Team von ideas4you wenden. Sowohl beim Design als auch bei der Programmierung und Optimierung von Webseiten verweist die Agentur auf zahlreiche Referenzen mit Top-10-Platzierungen bei Google.

Sofort-Kontakt: Thomas Klepits, Creative Director
Tel: 0676 / 888 098 825

Mittwoch, 11. Mai 2011

PRODUKT-LAUNCH für Group4Security Wien

Die Group4Security Wien bringt 2011 mit "FULL PROTECTION" ein neues Überwachungssystem auf den Markt.

ideas4you gewann den "Pitch" (die Präsentation) vor Ort in Wien und übernimmt nun folgende Aufgaben:

- Logo
- Corporate Design
- Package Design
- Screendesign
- Homepage-Programmierung
- Folder/Flyer
- PR-Kampagne in Fachmedien.

Montag, 9. Mai 2011

OBERWART im Basketballfieber ...

Der Partner und Kunde der Agentur ideas4you - die OBERWART GUNNERS - stehen im Basketball-Finale um die Österreichische Meisterschaft. Die Spiele in der immer nahezu ausverkauften Oberwarter Halle sind Drama, Tragödie, Operette und Spaß zugleich.

Sind wir gespannt auf die Finali, in denen wir die Chance haben, zum Basketball-Mekka Österreichs zu werden.

Montag, 2. Mai 2011

FETÉ ROSÉ im EO Oberwart


Am 18. Juni 2011 findet im Einkaufszentrum Oberwart (EO) das erste Clubbing mit dem Titel "FETE ROSÉ" statt.

Anders als bei der Fete Blanche gilt hier kein Dress Code in Rosa, was den Männern unter uns sicherlich gefallen wird :)

Das ideas4you-Logo zum Event entstand im April 2011.

See U @ BELLAGGIO EO.



Donnerstag, 28. April 2011

Start your engines!

Willkommen im ideas4you Blog.

Hier erfahren Sie alles rund um unsere Agentur:
Arbeiten, Kunden, Praktika und so weiter und so fort. 


Essentielles und Nebensächliches, Informatives und Lustiges, Feedbacks aller Arten usw...

Wir freuen uns auf alle Einträge, Posts, Links usw.

Thomas Klepits
Creative Director